Bastendorff

Aussiedlung


Vielfältige Aussiedlung mit Direktvermarktung

Der „Meyrishaff“ entstand außerhalb von Bastendorf auf „der grünen Wiese“. Bob Kaes und seine Frau haben hier dafür den Grundstein gelegt, den Betrieb der Familie, der bisher in der Ortsmitte von Bastendorf lag, weiter zu entwickeln. Ab 2018 entstand hier ein Betriebskonzept, das neben der Erzeugung verschiedenster Produkte auch deren Verarbeitung und Vermarktung mit einschließt. So können die hergestellten Lebensmittel gleich in der hofeigenen „Epicierie“ gekauft werden.

Bob Kaes und seine Familie haben sich von Agro-Projekt bei der Planung der landwirtschaftlichen Ställe und Einrichtungen beraten lassen. Der Aussiedlerhof umfasst, neben einem Mutterkuhstall, einer großen Lagerhalle, zwei Folienhäuser für die Erdbeerproduktion, auch einen eigenen Hofladen mit den notwendigen Verarbeitungs- und Kühlräumen. Des Weiteren wurde in die Hühnerhaltung investiert. Hier hat man sich für zwei Haltungsvarianten entschieden. Zurzeit ist schon der moderne Legehennenstall in Betrieb. Im Gesamtkonzept des Betriebes ist zudem ein Stall für Masthähnchen vorgesehen, der 2020 realisiert wird.

Durch die Beratung von Agro-Projekt wurde den Betriebsleitern des „Meyrishaff“ ein für ihren Standort entsprechend passendes Gesamtkonzept entwickelt und schlussendlich realisiert.